Zu meiner Person:

Ich wurde 1973 geboren, bin verheiratet und Mutter von zwei Töchtern.
Seit über 30 Jahren widme ich mich mit großer Leidenschaft meiner Tätigkeit als diplomierte Pflegefachfrau HF in der Intensivpflege. 
Im Laufe meiner Berufserfahrung ist mir zunehmend bewusst geworden, welche zentrale Rolle die Ernährung für ein gesundes und beschwerdefreies Leben spielt. Eine ausgewogene und gezielte Ernährung kann nicht nur dazu beitragen, chronisch-entzündliche Erkrankungen zu vermeiden, sondern auch bestehende Symptome deutlich lindern.

Besondere Aufmerksamkeit verdienen dabei Eiweiße, Ballaststoffe und die essentiellen Omega-3-Fettsäuren, deren ausreichende Zufuhr von entscheidender Bedeutung ist. In meiner Praxis beobachte ich jedoch häufig ein unausgewogenes Verhältnis von entzündungshemmenden Omega-3- zu entzündungsfördernden Omega-6-Fettsäuren bei meinen Patientinnen und Patienten. Dieses Ungleichgewicht resultiert oftmals aus einer Ernährungsweise mit zu viel Zucker, einem hohen Fleischkonsum und einem unzureichenden Verzehr von Fisch.

Das optimale Verhältnis von Omega-3- zu Omega-6-Fettsäuren sollte bei 1:3 liegen. Messungen zeigen jedoch, dass bei vielen meiner Patientinnen und Patienten ein Verhältnis von 1:30 vorliegt – ein Zustand, der die Grundlage für chronische Beschwerden schaffen kann.

Um dieses Defizit an Omega-3-Fettsäuren auszugleichen, habe ich hervorragende Erfahrungen mit den Produkten von Zinzino gemacht. Sie bieten eine effektive Möglichkeit, die Balance der Fettsäuren zu optimieren und somit einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheit zu leisten.




 

Beruflicher Werdegang und Qualifikationen

  • 1995: Abschluss als Dipl. Pflegefachfrau
  • 1999: Abschluss als Dipl. Expertin in Intensivpflege, Inselspital Bern
  • 2000: Abschluss als Fussreflexzonen-Therapeutin
  • 2001: Zertifikat als NLP-Practitioner, NLP Akademie Schweiz
  • 2002: SVEB-Zertifikat Kursleiterin (Schweizerischer Verband für Erwachsenenbildung)
  • Seit 2003: Tätigkeit als Expertin in Intensivpflege in der Lindenhofgruppe Bern
  • 2021: Abschluss der Coaching-Ausbildung zu "The Work" von Byron Katie
  • 2022: Abschluss der Weiterbildung in Palliative Care